
- Das finden Sie hier:
- Kurz erklärt
- Vorträge
- Stellensuche Inland
- Policencheck
Das Ende des Referendariats
Gibt es viele Fragen
Zum Ende des Referendariats ergeben sich für Referendare viele Fragestellungen.
Was mache ich wenn ich keine Stelle habe? Muss ich mich Arbeitslos melden? Erhalte ich Arbeitslosengeld? Wie geht es mit meinen Versicherungen weiter? Was passiert mit der privaten Krankenversicherung am Ende des Referendariats? Wir haben für die häufigsten Fragestellungen viele Antworten parat. Sollte eine Ihrer Fragen unbeantwortet bleiben, sprechen Sie mit unseren Lehrerspezialisten.
Unsere Vortragsreihe: Infos & Tipps zum Ende des Referendariat
Für alle die in diesem Jahr Ihr Referendariat beenden, bieten wir kostenlose Veranstaltungen, welche die häufigst aufkommenden Fragen klären. In den letzten Jahren haben wir hier über 3.000 Verhandlungsteilnehmer erfolgreich bei dem Übergang vom Referendariat in Ihre Beamtenstelle begleitet. Um allen eine Teilnahme zu ermöglichen, gibt es die Veranstaltungen live in Freiburg und als Online-Webinar. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Erfahre in unserem Vortrag alle wichtigen Tipps & Tricks zu einem optimalen Übergang vom Referendariat in Ihre Lehrerstelle.
Teilnehmen können alle Referendare.
Und zwar kostenfrei.
Die Termine für 2025 stehen fest.
Freitag, 23.05.2025
Donnerstag, 05.06.2025
Mittwoch, 18.06.2025
Der Anmeldung ist ab Mai 2025 möglich.
Tipps zu Stellen nach dem Referendariat
Um dir die Suche nach der besten Stelle zu erleichtern haben wir für dich Informationen der einzelnen Bundesländer zum Thema Lehrerstellen recherchiert. Selbstverständlich sind wir über jeden neuen Tipp dankbar. Jetzt neuen Link melden.
Baden-Württemberg
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Wichtige Informationen:
Wichtige Informationen zur Lehrereinstellung
Hinweise zur Lehrereinstellung
Bayern
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Beurteilung zur Stellensituation
Berlin
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Wichtige Informationen:
Brandenburg
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Bremen
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Hamburg
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Hessen
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Mecklenburg-Vorpommern
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Niedersachsen
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Nordrhein-Westfalen
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Rheinland-Pfalz
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Saarland
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Sachsen
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Sachsen-Anhalt
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Schleswig-Holstein
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Thüringen
Wichtige Links des Landes zu den folgenden Themen:
Hauptseite des Landes zur Lehrereinstellung
Stellenangebote im Ausland
Sie wollen als Lehrkraft im Ausland arbeiten?
Sie suchen eine Stelle an einer Deutschen Schule oder einem anderen Arbeitgeber im Ausland?
Wir zeigen Ihnen, wo sie sich bewerben können.
- Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen vermittelt Auslandsdienstlehrkräfte, Programmlehrkräfte und Fachberater an Deutsche Auslandsschulen und ausländische Schulen mit Deutschunterricht
- Die Goethe-Institute bieten weltweit Stellen für Fachberater, Lehrkräfte und Sprachassistenten an.
- Die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist eine halbstaatliche Entwicklungsorganisation und bietet u.a. Stellen als "Experts for Teacher Training" oder ‚Teacher for vocational training’ an.
- Der Deutsche akademische Austauschdienst (DAAD) vermittelt Lektoren, Sprachassistenten und Dozenturen für Deutsch als Fremdsprache an ausländische Hochschulen.
- Der Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) vertritt rund 120 Deutsche Auslandsschulen und bietet eine Plattform für Stellenausschreibungen der Schulen
- Die Bundesagentur für Arbeit hat eine Auslands- und Fachvermittlung, die u.a. auch Stellen für Ausbilder, Pädagogen und Lehrkräfte anbietet.
Zweitmeinung gefragt?
Überprüfung Ihrer Verträge
Gerade zum Ende des Referendariats und zum Start als Beamter*in auf Probe oder als angestellte Lehrer*in empfehlen wir einen Vertrags-Check. Hierdurch haben Sie die Sicherheit bei Vertragsumstellungen zwischen den Stellen und zum Start Ihrer neuen Stelle immer optimal abgesichert zu sein. Unsere Lehrerspezialisten beraten Sie gerne zu Ihren Fragestellungen.
Vertrags-Check
Im Rahmen unseres kostenlosen Vertrags-Check, überprüfen und bewerten wir Ihre bestehenden Verträge. In vielen Fällen können wir aufgrund von Beamtennachlässen, Gruppenvertragslösungen und Vertragsoptimierungen Vorteile erzielen.
Wir prüfen Ihre Versicherungen und Sie erhalten eine Zusammenfassung:
- zur Qualität des Versicherungsschutzes
- zur Höhe des Beitrags
- zu eventuellen Deckungslücken
Bereits richtig versichert?
Dann sagen wir: herzlichen Glückwunsch! Vielleicht hat Ihr Berater für Versicherungen bereits einen guten Job gemacht. Gut möglich, dass Sie von Beginn an optimal beraten wurden. Dann werden wir nicht versuchen, Sie vom Gegenteil zu überzeugen, sondern bestärken Sie darin, alles so zu lassen, wie es ist.
Nachbesserungsbedarf? Dann zeigen wir Möglichkeiten und Wege auf.
Entdecken wir Mängel und Lücken oder ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis in Ihrem Versicherungsschutz, werden wir Ihnen Vorschläge unterbreiten, wie Sie diese beheben bzw. optimieren können.
Mit unserem Vertrags-Check können Sie nur gewinnen! Entweder die Gewissheit, bereits alles richtig gemacht zu haben, oder die Möglichkeit, es von nun an richtig zu machen. Holen Sie sich Ihre Zweitmeinung.